Artikel mit dem Tag "BMW 2002"
Stories · 17. Februar 2023
Mit einem Klick auf den Banner gelangen Sie zur deutschen Version:
Stories · 17. Februar 2023
Click on the banner for the English version:
Die erste Variante des besonders erfolgreichen 2002 mit etwa 2 Liter Hubraum ging Anfang 1968 in Serie. Die Kürzel „ti“ (Turismo Internazionale) oder „tii“ (Turismo Internazionale Iniezione oder „Injection“) bezeichnen die leistungsstärkeren Versionen des M10-Motors im BMW 02. Der 2002 ti hatte einen 120 PS (88 kW) starken Motor mit zwei Litern Hubraum. Er erschien Mitte 1968 und blieb bis Frühjahr 1972 im Programm. Die letzte Evolutions-stufe war der im Frühjahr 1971...
50 Jahre BMW M: Zum Jubiläum präsentiert das BMW Museum Meilensteine und Erfolge in einzigartiger Ausstellung. BMW M – der stärkste Buchstabe der Welt – feiert seinen 50. Geburtstag und das BMW Museum in München feiert mit: Anlässlich des Gründungstages der BMW Motorsport GmbH am 24. Mai 1972 ist die neue Ausstellung BMW M am 24. Mai 2022 eröffnet worden. Gewidmet ist sie der überaus erfolgreichen Marke BMW M, die aus der BMW Motorsport GmbH hervorgegangen ist. Als die BMW...
Bei der Bosch Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival, vom 27. bis 29. August 2021 auf dem Hockenheimring, wurde den Zuschauern ein einmaliges Spektrum im Bereich des historischen Motorsports geboten: Packende Rennläufe in allen Hubraumklassen und in den Fahrzeugkategorien Formel-Fahrzeuge, Sportprototypen, GT- und Tourenwagen und die Weltpremiere der Lotus „Black&Gold Collection“ von ChromeCars, die mit Präsentationsfahrten begeisterte. Nach einem Jahr coronabedingter Pause zog...
Die erste Variante des besonders erfolgreichen 2002 mit etwa 2 Liter Hubraum ging Anfang 1968 in Serie. Die Kürzel „ti“ (Turismo Internazionale) oder „tii“ (Turismo Internazionale Iniezione oder „Injection“) bezeichnen die leistungsstärkeren Versionen des M10-Motors im BMW 02. Der 2002 ti hatte einen 120 PS (88 kW) starken Motor mit zwei Litern Hubraum. Er erschien Mitte 1968 und blieb bis Frühjahr 1972 im Programm. Die letzte Evolutions-stufe war der im Frühjahr 1971...
Events · 08. Oktober 2021
Vom 17.09. - 19.09.2021 war der Histo Cup zum zweiten Mal in diesem Jahr zu Gast am Salzburgring. Ab Freitag hies es für die rund 250 Teilnehmer - Start your Engines - für die ersten Trainingsfahrten. Der gemeldete Regen blieb überraschenderweise aus und somit waren optimale Bedingungen gegeben. Am Samstag ging es dann bei herrlichem Sonnenschein ab 8.00 Uhr richtig zur Sache - und dies erstmals nach langem Warten mit Zuschauern, die es merklich genossen, endlich wieder vor Ort sein zu...
Die Baureihe 114, die auch als 02-Serie bezeichnet wird, wurde von 1966 bis 1977 produziert und leitete sich vom BMW 1600 der Neuen Klasse ab. Die sportlichen Mittelklasse-Fahrzeuge waren mit einem Vierzylinder-Motor (Typ M10) ausgerüstet und hatten nur zwei Türen. Daher stand ab 1971 die 02 am Ende der Modellbezeichnungen: BMW 1502, BMW 1602, BMW 1802 und BMW 2002. Die ersten beiden Ziffern beziehen sich jeweils auf den Hubraum des M10-Motors – mit Ausnahme des „Sparmodells“ BMW...
Christoph Schmidl‘s Herz schlägt bereits seit seiner Kindheit für den Motorsport. Schon mit 14 Jahren war er als Schrauber bei diversen Rennen dabei. Sehr gerne habe ich mich mit ihm unterhalten, um mehr von seiner über 50jährigen Leidenschaft zu erfahren.
Die Graber Sportgarage AG entstand in den achtziger Jahren aus der Übernahme der weltbekannten Carrosserie Hermann Graber in Wichtrach. Über die Jahre hinweg hat das Unternehmen den Fokus immer stärker auf die umfassende Betreuung von historischen Sammler- und Rennfahrzeugen gelegt. Christian Traber, Mehrheitsaktionär der Graber Sportgarage AG, und sein Sohn Nicolas sind bei vielen historischen Motorsportrennen in Europa anzutreffen und auch des Öfteren als Team im BMW 2002 TI am Start....