Ferrari · 12. Februar 2023
Der F333 SP bedeutete für Ferrari die Rückkehr in die Sport-Prototyp-Rennen. Der 1993 bei der Scuderia Ferrari entwickelte und bei Ferrari Engineering und Michelotto gefertigte F333 SP wurde nur an Kundenteams verkauft und von Ferrari selbst nie offiziell in ein Rennen aufgenommen. Die Autos debütierten am 17. April 1994 in Amerika beim Road Atlanta 2 Hours Event und von Jay Cochran und dem Euromotorsport Team wurde sofort der Sieg eingefahren. In der Folge erzielte das Auto vor allem in...
Der 512S war Ferraris Antwort auf den Porsche 917. In lediglich drei Monaten von einem Team unter der Leitung von Mauro Forghieri gefertigt , verfügte er über einen zentral positionierten V12-Motor mit fünf Liter Hubraum und vier Ventilen pro Zylinder. Der Rohrrahmen wurde auf dem P4 und dem 612 basierend entwickelt. Die Karosserie wurde unterdessen von Giacomo Caliri entworfen und zur Gewichtsersparnis aus Polykarbonat gefertigt. Der 512S war in der Marken-Weltmeisterschaft 1970 mit...
Ferrari · 25. Februar 2022
Der zu sehende Ferrari 348 GT/C LM ist eines von zwei Fahrzeugen, die 1994 für die BPR Global GT Series und die 24 Stunden von Le Mans gebaut wurden. Auf Basis des 348 GT Competizione erhielten beide Autos zwischen März und Juni 1994 einige Upgrades, um perfekt vorbereitet beim berühmtesten 24-Stunden-Rennen der Welt an den Start gehen zu können. Dazu gehörten Speedline-Räder mit Zentralverschluss, die sowohl leichter als auch breiter als die Original-Räder waren - die Federung und...
Ferrari · 07. November 2021
Der Ferrari 312 F1 wurde im Zeitraum von 1966 bis 1969 gebaut und von der Scuderia Ferrari in der Formel 1 eingesetzt. Die für die Formel 1 Saison 1966 durchgeführten Regeländerungen - Drei-Liter-Saugmotoren und 1,5-Liter-Kompressormotoren waren jetzt erlaubt - schienen Ferrari zu begünstigen, da das Unternehmen große Erfahrung mit seinem Dreiliter-V12 hatte. Die Chancen für den Ferrari 312 F1, ein siegreiches Rennfahrzeug zu werden und auch Titel einzufahren, standen daher gut. Es...
Ferrari · 22. Oktober 2021
Der Salzburger, Egon Hofer, sorgt immer wieder für große Aufmerksamkeit, wenn er mit einem seiner seltenen Rennautos aus seiner Sammlung an Motorsport-Veranstaltungen teilnimmt. Beim Histo Cup Bosch Race 2021 war er mit seinem Ferrari Dino 206 SP, einem absoluten Eyecatcher, bei der Ferrari Trophy am Salzburgring am Start. Eigentlich wollte Ferrari von dem 580 kg leichten und mit einem 2-Liter-V6-Mittelmotor ausgestatteten Dino 206 S 50 Exemplare herstellen, um damit die Homologation für den...
Ferrari · 06. Februar 2021
Mit dem Ferrari 156 "Sharknose" - entworfen von dem neuen Ingenieur Carlo Chiti - schloss sich Ferrari der Heckmotorrevolution an. Das Chassis war ein röhrenförmiger Spaceframe, der sich zwar nicht in der gleichen Liga wie die von Lotus und BRM entwickelten Designs befand, sich jedoch als wettbewerbsfähig erwies. Die Besonderheit dieses Autos war der 120-Grad-V6-Motor, der für die neuen Vorschriften entwickelt wurde. Der Winkel der Zylinderblöcke ermöglichte es dem Motor, einen...
Ferraris erster ziviler Mittelmotor-Supersportwagen, der 365 GT/4 Berlinetta Boxer, wurde von 1973 bis 1976 in 387 Exemplaren gebaut. Die meisten davon trugen die markentypische Farbe Rosso Chiaro. Nur ein einziger verließ das Werk im damals höchst modischen Gelbgrün: der BB Nummer 379, lackiert in Verde Germoglio. Andre Herklotz, Inhaber der namhaften Ferrari Spezialwerkstatt BB-Motors in Stuhr bei Bremen, fand den zwischenzeitlich rot umlackierten Wagen im Jahr 2011 - ausgerechnet in der...
Seit 1997 ist der Ferrari 365 GTB/4 Competizione im Besitz des Schweizers Max Lustenberger. Während diesen 20 Jahren hat er mit dieser Rennversion, der auch Daytona genannten Berlinetta an sehr vielen Veranstaltungen teilgenommen und dadurch gehört das Fahrzeug zu den bekanntesten Ferraris im historischen Motorsport. 1970 kam der Ferrari als serienmäßiger 365 GTB/4 zur Auslieferung und erst im Jahr 1972, als der Daytona nach 500 Einheiten für die Gruppe 4 homologiert wurde, konvertierte er...
Dieser Ferrari 500 Mondial Spider aus dem Jahr 1954 ist ein äußerst seltenes Stück Ferrari-Renngeschichte. Er ist einer von nur 13 jemals gefertigten Spidern und der Karosserie-Stil mit den verdeckten Scheinwerfern wurde von Pinin Farina nur bei 5 dieser Rennwagen umgesetzt. Die 1950er Jahre waren die goldene Ära der Sportwagen-Rennen in den Vereinigten Staaten und insbesondere Kalifornien stand dabei im Mittelpunkt. An jedem Wochenende kamen hunderte von Zuschauern zu den Rennstrecken und...
Ferrari · 08. Februar 2020
Der 250 GT 2+2 war der erste Ferrari-Viersitzer, der in großem Stil gefertigt wurde. Er verfügte über den Typ 250 V12 mit einfacher obenliegender Nockenwelle und wurde insgesamt 957 Mal gebaut. Mit Vierganggetriebe und Schnellgang ausgestattet hatte Pininfarina die elegante Karosserie des Wagens entworfen. Das 250 GT 2+2 Coupé wurde nicht wie üblich auf einem Automobilsalon vorgestellt, sonder feierte sein Debüt als Kurswagen bei den 24 Stunden von Le Mans im Juni 1960. Obwohl es bereits...