Fahrzeug Profile · 14. Oktober 2023
Friedrich-Karl und Michael Benra gehören in Ihrem NSU TT zu den Urgesteinen der YOUNGTIMER TROPHY und sind seit dem Gründungsjahr am Start. Auf den zu sehenden Bildern waren die beiden in Ihrem kleinen Flitzer um den Preis der Stadt Stuttgart auf dem Hockenheimring unterwegs.
Fahrzeug Profile · 30. August 2023
Francesco Tessaro unterwegs auf dem Red Bull Ring im Fiat Abarth 1000 TCR in der Rennserie Tourenwagen Golden Ära im Rahmen der Red Bull Ring Classics 2023.
Fahrzeug Profile · 28. Juli 2023
Der Lotus 77 - auch als John Player Special Mark II bekannt - ist ein Formel 1 Rennwagen, welcher im Jahr 1975 von einer Gruppe von Ingenieuren um Colin Chapman entwickelt wurde. Die drei gebauten Fahrzeuge - angetrieben von einem Cosworth DFV-Motor - waren lediglich in der Formel 1 Saison 1976 im Einsatz. Die Saison lief für das britische Team Lotus aber nicht wirklich zufriedenstellend. Der absolute Höhepunkt war der Sieg von Mario Andretti beim Saisonfinale im japanischen Fuji. Der zu...
Fahrzeug Profile · 01. Juli 2023
The presentation of the Tyrrell P34 caused a big stir in Formula One in 1976. The "six-wheeler" - designed by Tyrrell racing engineer Derek Gardner - had four customized 10-inch front wheels and two standard rear wheels. The very narrow front wheels were intended to reduce drag. In 30 races, the Tyrrell P34 scored one win, one pole position, 14 podiums and three fastest laps. Actually, Jonathan Holtzman - a Formula 1 enthusiast from America - wanted to buy a Tyrrell P34 and compete with it in...
NSU TT - Henrik Haase - Kampf der Zwerge - Meister NSU TT Trophy 2022 - Hockenheimring
Fahrzeug Profile · 09. März 2023
Simca 1300 SS Coupé - Hans März - 1300 Histo Cup / Kampf der Zwerge - Preis der Stadt Stuttgart 2021/2022 - Hockenheimring Im 1300 Histo Cup finden sich zahlreiche interessante Modelle bis 1.300 ccm, die bis zum Modell-Erscheinungsjahr 1974 gebaut wurden. Von der kleinen Limousine bis hin zum kantigen Kompakten. Es gibt den Fiat 128 oder den Simca Rallye, der von vorn beinahe so aussieht wie von hinten. Der Fiat 128 hingegen war dank Vorderradantrieb, quer eingebautem Frontmotor mit...
Fahrzeug Profile · 25. Januar 2023
NSU TT - Uwe Schindler - KW Berg Cup - Preis der Stadt Stuttgart 2021 - Hockenheimring
Fahrzeug Profile · 08. Januar 2023
Simca Rallye II - Christof Hürter - 1300 Histo Cup / Kampf der Zwerge - Preis der Stadt Stuttgart 2021/2022 - Hockenheimring
Fahrzeug Profile · 12. Dezember 2022
Der VW Käfer Typ 1 wurde von 1938 bis 2003 gebaut und wird von einem luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor angetrieben. Bis ins Jahr 2002 war der Käfer mit über 21,5 Millionen verkauften Fahrzeugen das meistverkaufte Auto der Welt - im Juni 2002 wurde er dann vom VW Golf überholt. Nachfolgend die Eckdaten zur sehenden Export-Ausführung: Baujahr 1952 / Hubraum 1131 ccm / Leistung 24,5 PS bei 3300 U/min / Höchstgeschwindigkeit 100 km/h / Beschleunigung von 0 auf 90 in 30 Sekunden / Preis...