PACE Automobil Museum von JP Kraemer Standort: 44141 Dortmund - Westfalendamm 106-108 / geöffnet seit dem 03. Mai 2022 / ein Projekt des bekannten Dortmunder Tuners JP Kraemer / Öffnungszeiten: Mi-So: 12:00 bis 20:00 Uhr / PACE steht für "Performance And Car Education" / auf vier Etagen geht es durch die Epochen des Automobils / bei den Exponaten handelt es sich größtenteils um Leihgaben der Hersteller Porsche, BMW, Audi, VW, Mercedes-Benz, Ford und Toyota / der erste Tausch der...
Fahrzeug Profile · 09. März 2023
Simca 1300 SS Coupé - Hans März - 1300 Histo Cup / Kampf der Zwerge - Preis der Stadt Stuttgart 2021/2022 - Hockenheimring Im 1300 Histo Cup finden sich zahlreiche interessante Modelle bis 1.300 ccm, die bis zum Modell-Erscheinungsjahr 1974 gebaut wurden. Von der kleinen Limousine bis hin zum kantigen Kompakten. Es gibt den Fiat 128 oder den Simca Rallye, der von vorn beinahe so aussieht wie von hinten. Der Fiat 128 hingegen war dank Vorderradantrieb, quer eingebautem Frontmotor mit...
TRAUM-COUPÉ UND ERFOLGREICHSTER TOURENWAGEN SEINER EPOCHE Drei Buchstaben versetzten Sportwagen-Fans im Jahr 1971 in Hochstimmung: CSL. Das Kürzel steht für „Coupé Sport Leichtbau“. Und der Name war Programm. Mit nur 1.145 Kilogramm Gewicht, aber 132 kW/180 PS unter der Motorhaube war der BMW 3.0 CSL ein Pionier für intelligenten Leichtbau bei Serienautomobilen. Im gleichen Jahr sorgte noch eine weitere Premiere für Begeisterung: Mit dem BMW 3.0 CSi wurde das Modellprogramm der...
Stories · 17. Februar 2023
Mit einem Klick auf den Banner gelangen Sie zur deutschen Version:
Stories · 17. Februar 2023
Click on the banner for the English version:
Ferrari · 12. Februar 2023
Der F333 SP bedeutete für Ferrari die Rückkehr in die Sport-Prototyp-Rennen. Der 1993 bei der Scuderia Ferrari entwickelte und bei Ferrari Engineering und Michelotto gefertigte F333 SP wurde nur an Kundenteams verkauft und von Ferrari selbst nie offiziell in ein Rennen aufgenommen. Die Autos debütierten am 17. April 1994 in Amerika beim Road Atlanta 2 Hours Event und von Jay Cochran und dem Euromotorsport Team wurde sofort der Sieg eingefahren. In der Folge erzielte das Auto vor allem in...
Bathurst. Das BMW M Team WRT hat beim Bathurst 12 Hour (AUS) sein erstes Rennen in der Intercontinental GT Challenge 2023 bestritten. Gleichzeitig war der Langstreckenklassiker auf der australischen Rennstrecke der erste offizielle Auftritt des Teams mit BMW M Motorsport. Nach zwölf Rennstunden bei sonnigem Sommerwetter belegte der #32 Shell BMW M4 GT3 den vierten Rang. In diesem Fahrzeug wechselten sich Sheldon van der Linde (RSA), Dries Vanthoor (BEL) und Charles Weerts (BEL) ab. Der BMW M4...
Die erste Variante des besonders erfolgreichen 2002 mit etwa 2 Liter Hubraum ging Anfang 1968 in Serie. Die Kürzel „ti“ (Turismo Internazionale) oder „tii“ (Turismo Internazionale Iniezione oder „Injection“) bezeichnen die leistungsstärkeren Versionen des M10-Motors im BMW 02. Der 2002 ti hatte einen 120 PS (88 kW) starken Motor mit zwei Litern Hubraum. Er erschien Mitte 1968 und blieb bis Frühjahr 1972 im Programm. Die letzte Evolutions-stufe war der im Frühjahr 1971...
Fahrzeug Profile · 25. Januar 2023
NSU TT - Uwe Schindler - KW Berg Cup - Preis der Stadt Stuttgart 2021 - Hockenheimring