Artikel mit dem Tag "Ferrari"
Fahrzeug Profile · 05. April 2025
Form und Funktion lassen sich im Automobilbau sehr gut vereinen und das unterstreicht der Ferrari 250 GT SWB wie kaum ein anderer. Der SWB, der von vielen als das schönste Auto von Ferrari und Pininfarina angesehen wird, belegte beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1960 die ersten vier Plätze in seiner Klasse und ließ damit die Konkurrenz von Aston Martin und Chevrolet komplett hinter sich. Der SWB wurde 1959 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt und hatte eine Karosserie, die der des 250 GT...
RM Sotheby's · 30. November 2024
Ferrari 250 LM von Scaglietti Angeboten aus der Sammlung des Indianapolis Motor Speedway Museums innerhalb der RM Sotheby's Auktion vom 04. bis 05. Februar 2025 anlässlich der Rétromobile Week in Paris Wert: über 25.000.000 € - Der Gesamtsieger des 24-Stunden-Rennens von Le Mans 1965, pilotiert von den bekannten Rennfahrern Masten Gregory und Jochen Rindt im Namen des North American Racing Team (NART), besiegelte den wichtigen Meilenstein von sechs Ferrari-Siegen in Le Mans in Folge - Der...
Events · 26. September 2024
Vom 07.- 09. Juni 2024 war der Circuit Dijon-Prenois - etwa 15 Kilometer nordwestlich von Dijon in der wunderschönen Region Burgund gelegen - wieder Schauplatz für den Grand Prix de l’Age d’Or. Seit vielen Jahren ist diese Veranstaltung ein fester Bestandteil der Peter Auto Historic Racing-Events und zugleich die älteste historische Motorsportveranstaltung in Frankreich überhaupt. Der Circuit Dijon-Prenois ist mit seinen 3.800 Metern eine relativ kurze Rennstrecke, stellt mit der...
RM Sotheby's · 21. September 2024
Seit 1967 hatte Rudi Klein, eine bekannte Persönlichkeit in der Sammlerwelt, in aller Stille auf einem bescheidenen Schrottplatz im Süden von Los Angeles eine bemerkenswerte Sammlung automobiler Schätze zusammengetragen. Kleins Sammlung, die für sein scharfes Auge und seine Leidenschaft für seltene und einzigartige Automobile bekannt war, war lange Zeit ein gut gehütetes Geheimnis, über dessen Existenz nur in bestimmten Sammlerkreisen Gerüchte kursierten. Jetzt wird RM Sotheby's zum...
RM Sotheby's · 04. September 2024
Dieser Ferrari 500 Mondial Spider aus dem Jahr 1954 ist ein äußerst seltenes Stück Ferrari-Renngeschichte. Er ist einer von nur 13 jemals gefertigten Spidern und der Karosserie-Stil mit den verdeckten Scheinwerfern wurde von Pinin Farina nur bei 5 dieser Rennwagen umgesetzt. Die 1950er Jahre waren die goldene Ära der Sportwagen-Rennen in den Vereinigten Staaten und insbesondere Kalifornien stand dabei im Mittelpunkt. An jedem Wochenende kamen hunderte von Zuschauern zu den Rennstrecken und...
Stories · 30. August 2024
Der Auto-Salon-Singen - gegründet von Fridolin Koltes im Jahr 1985 in Radolfzell - hat sich über die letzten Jahrzehnte hinweg zu einem der weltweit bekanntesten Multimarkenhändler im Exklusivbereich entwickelt. Hinter dem Erfolg des Familienunternehmens stehen eine langjährige Erfahrung im High-End-Automobilhandel, ein über die Jahre hinweg weltweit aufgebautes Netzwerk und natürlich ein absolut leidenschaftliches und professionelles Team.
Ferrari · 17. August 2024
Der Ferrari 250 GT SWB (Short Wheelbase) auch Ferrari 250 GT Berlinetta Passo Corto genannt, ist ein legendäres Modell des italienischen Automobil-herstellers Ferrari, das zwischen 1959 und 1962 insgesamt einhundertsiebenundsechzigmal produziert wurde. Das Design des SWB stammt von Pininfarina, einem renommierten italienischen Karosseriebauer und deshalb ist es nicht verwunderlich, das der Wagen sich durch seine elegante und sportliche Linienführung auszeichnet. Ausgestattet ist der 250 GT...
Ferrari · 08. Oktober 2023
Als Weiterentwicklung des Ferrari 330 P2 verfügte der P3 über einen neuen Rohrrahmen mit Glasfasern. Motor und Getriebe waren ein integraler Bestandteil der Fahrzeugstruktur und trugen zu höherer Steifigkeit bei. Im Vergleich zum im P2 verwendeten Triebwerk war der V12-Motor fast 30 Kilogramm leichter, dank der neu gestalteten Zylinderköpfe und dem neuen Lucas-Einspritzsystem anstelle der Weber-Vergaser. Die bedeutendsten Siege im Jahr 1966 holte sich der Wagen mit Parkes/Scarfiotti beim...
Museen · 03. Oktober 2023
Neues Highlight unter Europas Automuseen
Ferrari · 12. August 2023
Der Ferrari 126C2 war der erste Ferrari, den der britische Konstrukteur Harvey Postlethwaite für die Scuderia baute. Das Monocoque war aus Sandwichplatten mit Wabenkern gebaut. Die Aufhängungen mit Schwinghebeln und innenliegenden Federbeinen wurden fast baugleich vom Vorgängermodell, dem Ferrari 126CK, übernommen. In den Wintermonaten wurde viel Zeit in die Neuentwicklung der Turbolader des V6-Turbomotors investiert. Vor allem das bisher zögerliche Ansprechen des Triebwerks wurde...