Artikel mit dem Tag "Hockenheimring"
NSU TT - Hendrick Haase - Kampf der Zwerge - Meister NSU TT Trophy 2022 - Hockenheimring
Porsche 911 RSR - Michael Hess/Kris Nissen - Youngtimer Trophy Rennen B - Preis der Stadt Stuttgart - Hockenheimring 2022
Beim Preis der Stadt Stuttgart vom 21. - 23. April 2023 im badischen Motodrom von Hockenheim war Daniel Schrey mit seinem Eyecatcher - dem Porsche 935 K1 - in der YTCC (Youngtimer Touring Car Challenge) am Start.
Seinen ersten Einsatz fand dieser Zakspeed Capri als Chassisnummer ZAK-G5C 001/80 in der Saison 1980 in der Division 1, im schwarzen Würth Design und Klaus Ludwig als Stammfahrer. Nachdem der große Heckflügel 1980 nach nur wenigen Rennen verboten wurde, musste man schnell reagieren. Thomas Ammerschläger, Konstrukteur und Erfinder des Zakspeed Capris, hatte bereits parallel im Windkanal einen Groundeffekt Fahrzeug mit großen Diffusorschacht entwickelt. Man rüstete das Einsatzfahrzeug von...
Fahrzeug Profile · 09. März 2023
Simca 1300 SS Coupé - Hans März - 1300 Histo Cup / Kampf der Zwerge - Preis der Stadt Stuttgart 2021/2022 - Hockenheimring Im 1300 Histo Cup finden sich zahlreiche interessante Modelle bis 1.300 ccm, die bis zum Modell-Erscheinungsjahr 1974 gebaut wurden. Von der kleinen Limousine bis hin zum kantigen Kompakten. Es gibt den Fiat 128 oder den Simca Rallye, der von vorn beinahe so aussieht wie von hinten. Der Fiat 128 hingegen war dank Vorderradantrieb, quer eingebautem Frontmotor mit...
TRAUM-COUPÉ UND ERFOLGREICHSTER TOURENWAGEN SEINER EPOCHE Drei Buchstaben versetzten Sportwagen-Fans im Jahr 1971 in Hochstimmung: CSL. Das Kürzel steht für „Coupé Sport Leichtbau“. Und der Name war Programm. Mit nur 1.145 Kilogramm Gewicht, aber 132 kW/180 PS unter der Motorhaube war der BMW 3.0 CSL ein Pionier für intelligenten Leichtbau bei Serienautomobilen. Im gleichen Jahr sorgte noch eine weitere Premiere für Begeisterung: Mit dem BMW 3.0 CSi wurde das Modellprogramm der...
Stories · 17. Februar 2023
Mit einem Klick auf den Banner gelangen Sie zur deutschen Version:
Stories · 17. Februar 2023
Click on the banner for the English version:
Die erste Variante des besonders erfolgreichen 2002 mit etwa 2 Liter Hubraum ging Anfang 1968 in Serie. Die Kürzel „ti“ (Turismo Internazionale) oder „tii“ (Turismo Internazionale Iniezione oder „Injection“) bezeichnen die leistungsstärkeren Versionen des M10-Motors im BMW 02. Der 2002 ti hatte einen 120 PS (88 kW) starken Motor mit zwei Litern Hubraum. Er erschien Mitte 1968 und blieb bis Frühjahr 1972 im Programm. Die letzte Evolutions-stufe war der im Frühjahr 1971...
Fahrzeug Profile · 25. Januar 2023
NSU TT - Uwe Schindler - KW Berg Cup - Preis der Stadt Stuttgart 2021 - Hockenheimring