Artikel mit dem Tag "Peter Auto Events"
Fahrzeug Profile · 24. April 2025
2001 kehrte Bentley nach 70-jähriger Abwesenheit vom 24-Stunden-Rennen von Le Mans mit einem Dreijahresprogramm an die Rennstrecke an der Sarthe zurück und erreichte mit dem EXP Speed 8 als einzigem Fahrzeugtyp in der geschlossenen LMGTP-Klasse im ersten Rennen sogleich den dritten Platz. Zwei Fahrzeuge wurden eingesetzt, jedoch schied eines davon nach einem Fahrzeugbrand aus. Im folgendem Jahr wurde nur ein Fahrzeug eingesetzt, das bereits mit dem hubraumerweiterten Motor ausgestattet war...
Fahrzeug Profile · 05. April 2025
Form und Funktion lassen sich im Automobilbau sehr gut vereinen und das unterstreicht der Ferrari 250 GT SWB wie kaum ein anderer. Der SWB, der von vielen als das schönste Auto von Ferrari und Pininfarina angesehen wird, belegte beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1960 die ersten vier Plätze in seiner Klasse und ließ damit die Konkurrenz von Aston Martin und Chevrolet komplett hinter sich. Der SWB wurde 1959 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt und hatte eine Karosserie, die der des 250 GT...
Alfa Romeo · 03. April 2025
Der 1750 GT Am stammt aus dem Werk von Autodelta. Aus dieser Fahrzeugschmiede in Settimo Milanese stammten die besten Renn-Alfas. Wir schreiben das Jahr 1970: Der Wettbewerb wird immer härter, die Tourenwagenklasse bis zwei Liter immer dichter. Das veranlasst Alfa Romeo zur Weiterentwicklung des Projekts Giulia GTA. Grundlage war die US-Version 1750 des 1750 GT Veloce. Das Fahrzeug war mit indirekter Einspritzung vom Typ Spica anstelle des Vergasers ausgestattet. Diese Lösung war nötig zur...
Group C Racing · 08. März 2025
Einer der ersten Spezialhersteller, der einen Renner der Gruppe C baute, war Peter Sauber. Der Schweizer Ingenieur und Motorsportbegeisterte baute zuvor hauptsächlich Sportprototypen mit kleinen Motoren, so dass die Gruppe C einen deutlichen Fortschritt darstellte. Er hatte sich mit dem Motorspezialisten Heini Mader zusammengetan und 1982 gemeinsam den Sauber C6 mit Cosworth-Motor entwickelt. Das Auto sah sehr zweckmäßig aus, aber der stark vibrierende V8-Motor erwies sich als zuverlässiger...
Fahrzeug Profile · 01. März 2025
Der Lancia Beta Montecarlo Turbo ist ein sportliches Coupé, das in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren produziert wurde. Ursprünglich als Lancia Beta Montecarlo eingeführt, wurde das Modell später mit einem Turbo-Motor ausgestattet, um die Leistung zu steigern und den Anforderungen des Motorsports gerecht zu werden. Der Montecarlo wurde von Pininfarina entworfen und zeichnet sich durch seine markante, aerodynamische Form aus. Das Fahrzeug hat ein mittig platziertes Motorlayout, was...
Fahrzeug Profile · 23. Februar 2025
Der BMW 2002 wurde von 1968 bis 1976 produziert und ist Teil der BMW 02-Serie. Er entstand aus dem BMW 1600-2 und wurde schnell für seine sportlichen Fahreigenschaften und sein ansprechendes Design bekannt. Das Fahrzeug hat eine charakteristische, kompakte Karosserie mit klaren Linien und einem sportlichen Auftritt. Es war als zweitürige Limousine erhältlich und wurde später auch als Cabriolet angeboten. Ausgestattet war der BMW 2002 mit verschiedenen Motoren, darunter ein...
Fahrzeug Profile · 12. Februar 2025
Der T212 war Teil einer langen Serie von 2-Liter-Autos, die Lola für die Sportwagen-Europameisterschaft baute. Der Vorgänger Lola T210 war in den Händen von Jo Bonnier sehr erfolgreich, so dass das Design für die Saison 1971 verfeinert wurde. Lola baute den T212 als Gruppe-6-Auto, was ihn für Bergrennen, Sportwagenrennen und Langstreckenrennen geeignet machte. Der T212 verwendete typischerweise einen Ford Cosworth FVC-Motor und war ein gängiges Chassis in der 2-Liter-Klasse. Im Gegensatz...
Events · 26. September 2024
Vom 07.- 09. Juni 2024 war der Circuit Dijon-Prenois - etwa 15 Kilometer nordwestlich von Dijon in der wunderschönen Region Burgund gelegen - wieder Schauplatz für den Grand Prix de l’Age d’Or. Seit vielen Jahren ist diese Veranstaltung ein fester Bestandteil der Peter Auto Historic Racing-Events und zugleich die älteste historische Motorsportveranstaltung in Frankreich überhaupt. Der Circuit Dijon-Prenois ist mit seinen 3.800 Metern eine relativ kurze Rennstrecke, stellt mit der...
Ferrari · 17. August 2024
Der Ferrari 250 GT SWB (Short Wheelbase) auch Ferrari 250 GT Berlinetta Passo Corto genannt, ist ein legendäres Modell des italienischen Automobil-herstellers Ferrari, das zwischen 1959 und 1962 insgesamt einhundertsiebenundsechzigmal produziert wurde. Das Design des SWB stammt von Pininfarina, einem renommierten italienischen Karosseriebauer und deshalb ist es nicht verwunderlich, das der Wagen sich durch seine elegante und sportliche Linienführung auszeichnet. Ausgestattet ist der 250 GT...
Der systematische werkseitige Einsatz im Tourenwagensport beginnt mit der Gründung der BMW Motorsport GmbH. Die BMW 3.0 CSL Werkswagen mit Ihrem charakteristischen Streifendesign und den großen Front- und Heckspoilern prägen schnell das Bild der internationalen Tourenwagenszene. Schon im ersten Jahr 1973 wird die Europameisterschaft errungen. Nach einem Jahr der Zurückhaltung während der Ölkrise konzentriert man sich 1975 auf die amerikanische IMSA-Serie. In den Jahren 1975-1979 wird die...