Artikel mit dem Tag "Museen"



Fahrzeug Profile · 23. August 2025
Dino 206 GT - Enzo Ferrari Museum
1965 wurde auf dem Pariser Salon ein Mittelmotor-Prototyp mit dem Namen "Dino 206 GT Speciale" auf dem Pininfarina-Stand vorgestellt. Obwohl es sich um eine Designstudie handelte, basierte der Kern auf dem Chassis eines Sportrennmodells mit Reihen-Mittelmotor. Der Wagen verfügte über Scheinwerfer, die von einer klaren Plexiglasscheibe bedeckt waren, die sich über die gesamte Breite der Nase erstreckte, aber ansonsten entsprach die Form im Wesentlichen der Form, die sich zu dem Serienfahrzeug...
Events · 01. August 2025
Ferrari FXX - Enzo Ferrari Museum Modena
MEILENSTEINE AUS MARANELLO IM RAMPENLICHT Eine atemberaubende neue Ausstellung im Enzo Ferrari Museum in Modena zeigt, wie die Supercars von Ferrari seit Jahrzehnten die technologische Zukunft der Marke prägen. Das Enzo Ferrari Museum in Modena hat seine mit Spannung erwartete neue Ausstellung am 18. Februar 2025 eröffnet, welche der Rolle der Supercars bei der Entwicklung der Marke gewidmet ist. Das erste Modell, das als Supercar bezeichnet wurde, war 1984 der Ferrari GTO. Dann kam der F40,...
BMW Art Cars · 08. Juli 2025
Frank Stella: BMW 3.0 CSL Art Car aus dem Jahr 1976
1976, ein Jahr nach Alexander Calder, bemalte auch Frank Stella einen BMW 3.0 CSL. Stella ging betont abstrakt vor: Ein strenges Gitternetz aus schwarzen Linien überzieht die weiße Haut des Fahrzeugs. In seiner Gleichmäßigkeit wirkt es wie ein überdimensioniertes Millimeterpapier. Das Grundmuster besteht aus kleinen Kästen, während sich darauf liegend große schwarze Linien über die Karosserie ziehen und an die Markierungen von Schnittmusterbögen erinnern. Die Gestalt der großzügig...
Fahrzeug Profile · 11. Mai 2025
Porsche 911 Carrera RSR Turbo 2.1 - Porsche Museum
Ein weiterer Elfer, der Geschichte schrieb: der erste Porsche 911 mit Turbolader. Der erste Rennwagen mit Turbomotor bei den 24 Stunden in Le Mans. Mit dem 911 Carrera RSR Turbo 2.1 bestreitet Porsche die Marken-WM 1974 gegen reinrassige Prototypen, um auf die für 1975 angekündigte Produktionswagen-WM vorbereitet zu sein. 1972/73 hat Porsche mit dem 917 auf dem Gebiet der Turbo-Rennmotoren Pionierarbeit geleistet, weshalb der Sechszylinder des RSR Turbo sofort konkurrenzfähig ist. Für ein...
Museen · 26. April 2025
Porsche 911 RSR im „Sau“-Design - Porsche Museum
Bei den 24 Stunden von Le Mans starteten 2018 zwei 911 RSR in historischen Dekors. Mit den Sonderdesigns erinnerte Porsche in seinem Jubiläumsjahr - 70 Jahre Porsche Sportwagen - an die bewegte Historie beim prestigeträchtigen Klassiker an der Sarthe. Die Nummer 91 war in Anlehnung an den damaligen Sponsor Rothmans im ikonischen blau-weißen Design mit rot-goldenen Streifen beklebt. Die Nummer 92 griff das berühmte Sau-Design des Porsche 917/20 aus dem Jahr 1971 auf. In der Pro-Kategorie, in...
Fahrzeug Profile · 26. Januar 2025
Porsche 904 Carrera GTS
Der von F. A. Porsche entworfene Porsche 904 mit einer kleinen Stirnfläche von nur 1,4 Quadratmetern ist der erste Porsche mit glasfaserverstärkter Kunststoffkarosserie. Sie wird in Zusammenarbeit mit Heinkel Flugzeugbau konstruiert. Neben 106 Exemplaren mit Vierzylindermotoren entstehen auch Werkswagen mit 210 PS starken Sechszylinder-Aggregaten und drei 904 mit Achtzylinder-Triebwerken. Edgar Barth und Umberto Maglioli gewinnen mit einem Achtzylinder-Wagen die Prototypenklasse bei der Targa...
BMW Art Cars · 27. Dezember 2024
Alexander Calder: BMW 3.0 CSL Art Car aus dem Jahr 1975
Der amerikanische Künstler Alexander Calder ist ein Meister der kinetischen Kunst. Seine Mobiles - ein besonderer Beitrag zur Plastik des 20. Jahrhunderts - sind heute legendär. Der französische Auktionator und Rennwagen-fahrer Hervé Poulain sprach ihn auf das Experiment an, einen Rennwagen zu bemalen. Dem Angebot, ein Auto, letztlich eine Plastik bzw. eine mobile Leinwand zu bemalen, konnte Calder nicht widerstehen: Er nahm den Auftrag 1975 begeistert an. Auf der Suche nach einem...
BMW Art Cars · 08. Dezember 2024
Roy Lichtenstein: BMW 320i Art Car aus dem Jahr 1977
1977 präsentierte der amerikanische Pop Art Künstler Roy Lichtenstein im Pariser Centre Pompidou mit dem BMW 320i ein Art Car, das unerkennbar seine künstlerische Handschrift trug. Lichtenstein bezog seine Inspiration aus der Welt der populären Massenmedien, aus Comics und Werbeanzeigen sowie der Imitation von industriellen Drucktechniken. Beim dritten BMW Art Car stellte sich der Künstler die Frage, was dem Automobil im Außenraum widerfährt. Die Farben und Formen auf dem Wagen...
Porsche · 13. September 2024
Porsche 911 S 2.5
Mit dem Porsche 911 S 2.5 baute Porsche ein besonders leichtes Fahrzeug in nur 21 Einheiten für den Kundensport auf. Dazu wurde der reguläre 2,4-Liter-Motor des Porsche 911 aufgebohrt und um 80 PS gesteigert. Die Karosserie entsprach weitgehend dem Straßen-Elfer. Die Innenausstattung wurde reduziert, für Fahrer und Beifahrer gab es Schalensitze. Die Kotflügel wurden vorne wie hinten ausgestellt - die Stoßstange war aus Kunststoff. Der 911 S 2.5 startete als wahres Multitalent sowohl auf...
Museen · 04. Juni 2024
Tiny Great Cars in der autobau elebniswelt
Einweihung «Tiny Great Cars» in der autobau erlebniswelt Rund 100 geladene Gäste waren bei der Vernissage der Sonderausstellung 2024 «Tiny Great Cars – Morris/Austin 1100 & family» am vergangenen Donnerstag vor Ort. Im Klassik Salon, dort wo sonst edle Klassiker und Oldtimer beheimatet sind, bekamen die kleinen Grossraumfahrzeuge, auch bekannt unter dem Namen ADO16, einen Platz für die kommenden drei Monate. Vom 9. Juli bis 24. August öffnet die autobau erlebniswelt ihre Türen an...

Mehr anzeigen