Artikel mit dem Tag "Porsche"



Museen · 26. April 2025
Porsche 911 RSR im „Sau“-Design - Porsche Museum
Bei den 24 Stunden von Le Mans starteten 2018 zwei 911 RSR in historischen Dekors. Mit den Sonderdesigns erinnerte Porsche in seinem Jubiläumsjahr - 70 Jahre Porsche Sportwagen - an die bewegte Historie beim prestigeträchtigen Klassiker an der Sarthe. Die Nummer 91 war in Anlehnung an den damaligen Sponsor Rothmans im ikonischen blau-weißen Design mit rot-goldenen Streifen beklebt. Die Nummer 92 griff das berühmte Sau-Design des Porsche 917/20 aus dem Jahr 1971 auf. In der Pro-Kategorie, in...
Fahrzeug Profile · 22. April 2025
RUF CTR2 - RUF Automobile - Pfaffenhausen
Der RUF CTR2 (Gruppe C, Turbo Ruf, 2. Generation) ist ein 2-türiger Sportwagen, der von 1995 bis 1997 von der Ruf Automobile GmbH in Pfaffenhausen als Nachfolger des CTR Yellowbird gebaut wurde, aber auf dem Typ 993 der Generation 911 von Porsche basiert. Der RUF CTR2 war mit serienmäßigem Hinterradantrieb oder optionalem Allradantrieb erhältlich. Das Fahrzeug hatte größere Bremsen, einen integrierten Überrollkäfig, Recaro-Rennsitze mit Simpson-Fünfpunktgurten, ein von RUF gefertigtes...
Fahrzeug Profile · 22. Februar 2025
Porsche 911 Carrera RSR
Im Oktober 1972, nur wenige Wochen nach dem Stapellauf des berühmten Porsche 911 Carrera RS, erschien auch dessen Rennversion mit der Bezeichnung Carrera RSR. Durch Erweiterung der Zylinderbohrung war der Hubraum von 2687 auf 2808 Kubikzentimeter erwachsen, dank weiterer Maßnahmen leistete der luftgekühlte Boxermotor nunmehr 300 statt 210 PS. Für kurze Bremswege sorgte die gewaltig dimensionierte Bremsanlage des Porsche 917. Bereits in der Saison 1973 errangen Porsche-Kundenteams mit dem...
Porsche · 07. Februar 2025
Porsche 935 K3 - Daniel Schrey - ADAC Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival 2024
Der erfolgreichste und am weitesten verbreitete Rennwagen von Kremer war der 935 K3. Dieses Fahrzeug besaß einen technischen Vorteil in Form des Luft-/Luft-Ladeluftkühlers. Der Porsche 935 K3 gewann 1979 - pilotiert von Klaus Ludwig und den US-Amerikanern Bill und Don Whittington - das 24-Stunden-Rennen von Le Mans und Klaus Ludwig dominierte im gleichen Jahr mit zehn Siegen in elf Rennen die achte Saison der Deutschen Rennsport-Meisterschaft und sicherte sich damit den DRM-Titel. 1980 holten...
Fahrzeug Profile · 26. Januar 2025
Porsche 904 Carrera GTS
Der von F. A. Porsche entworfene Porsche 904 mit einer kleinen Stirnfläche von nur 1,4 Quadratmetern ist der erste Porsche mit glasfaserverstärkter Kunststoffkarosserie. Sie wird in Zusammenarbeit mit Heinkel Flugzeugbau konstruiert. Neben 106 Exemplaren mit Vierzylindermotoren entstehen auch Werkswagen mit 210 PS starken Sechszylinder-Aggregaten und drei 904 mit Achtzylinder-Triebwerken. Edgar Barth und Umberto Maglioli gewinnen mit einem Achtzylinder-Wagen die Prototypenklasse bei der Targa...
Porsche · 01. Januar 2025
Jacky Ickx - Porsche 956 - 2023 - Bild: Porsche AG
Zu seiner aktiven Zeit galt er nicht nur als besonders vielseitiger Rennfahrer, sondern auch als Meister der Rennwagenbeherrschung im Regen. Jacky Ickx leistete einen großen Beitrag zu den Rennerfolgen von Porsche in den 1970er- und 1980er-Jahren. Heute wird der gebürtige Belgier 80 Jahre alt. Seine Karriere bei Porsche ist ein Paradebeispiel für ein gelungenes Zusammenspiel zwischen Fahrer und Marke. Von seinen sechs Siegen beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans erzielte Jacky Ickx vier mit...
Porsche · 21. Dezember 2024
Porsche 917-008
Der 1969 gebaute Porsche 917 - Fahrgestell 008 - war im Jahr 1969 zum ersten und einzigen Mal bei den 24 Stunden von Le Mans am Start. Das damals in Weiß lackierte Fahrzeug - pilotiert von Vic Elford und Richard Attwood - war in einer Long-Tail-Konfiguration (LH) unterwegs und erzielte im Training die zweitschnellste Zeit. Das britische Duo führte 18 Stunden lang im 917-008, hatte aber bereits Probleme mit der Verdampfung der Bremsflüssigkeit. 3 Stunden später riss das Getriebegehäuse und...
Porsche · 06. Dezember 2024
LMP 2000, Testgelände in Weissach, 2024, Porsche AG. Der LMP 2000 fährt wieder nach 25 Jahren auf dem Testgelände von Weissach.
Mit dem Roll-out auf dem Testgelände des Entwicklungszentrums in Weissach beginnt eine Zeitreise zurück in das Jahr 1999. Der LMP 2000 wurde einst entworfen, um in Le Mans zu siegen. Doch noch während der Entwicklung beschließt das Unternehmen, das Projekt nach Vollendung aus Kostengründen einzustellen. Nach nur 78 gefahrenen Testkilometern wird das Fahrzeug mit einer Plane abgedeckt und für mehr als zwei Jahrzehnte abgestellt. Bis das Team von Porsche Heritage und Museum den LMP 2000, um...
RM Sotheby's · 23. November 2024
Porsche 911 neu interpretiert von Singer "Highlands Commission"
Das 2009 gegründete Unternehmen Singer Vehicle Design hat das Handwerk der Restaurierung von Porsche 911 zu einer Kunstform erhoben und schillernde, retro-futuristische rollende Skulpturen geschaffen, für die die anspruchsvollsten Enthusiasten der Welt gerne siebenstellige Beträge bezahlen. Beginnend mit einem Auto der Generation 964 – der wohl größten Inkarnation des klassischen, luftgekühlten 911 – "erfindet" das in Los Angeles ansässige Unternehmen es sorgfältig neu, indem es...
Events · 08. November 2024
Auto Union Typ C - Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck - Rossfeldrennen 2024
Am letzten Wochenende im September war es wieder soweit: Vom 27.09. - 29.09. 2024 fand zum siebten Mal das Rossfeldrennen vor der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Alpen statt. Über 150 historische Sport-, Touren-, Renn- und Formelwagen sowie über 20 Motorräder (überwiegend Vorkriegsmodelle) waren auf der sechs Kilometer langen Bergstrecke mit 548 Höhenmetern in sechs Durchgängen unterwegs. Dazu kamen noch 20 Oldtimerbusse, die sich wie bereits in den Jahren zuvor, wieder als echte...

Mehr anzeigen