Fahrzeug Profile

Fahrzeug Profile · 06. Juli 2025
Talbot-Lago T26 Grand Sport Coupé by Dubos Frères - Broad Arrow Auctions
Anthony Lago präsentierte den T26 Grand Sport als Rohbau auf dem Pariser Salon 1947. Er war ein direkter Nachfahre des legendären Vorkriegs-T150 C-SS und sollte sein Abschiedsgruß werden. Der neue Grand Sport besaß den gleichen kurzen Radstand von 265 Zentimetern, den auch die Vorkriegsrennwagen hatten. Konstruktion, Layout und Mechanik waren konventionell und repräsentierten die klassische Technologie und das Rennwagen-Konzept der Mitte der 1930er Jahre. Das Chassis des T26 GS war...
Fahrzeug Profile · 03. Juli 2025
Ferrari F40 LM - FuoriConcorso 2025
Im Jahr 1987 feierte Ferrari sein 40-jähriges Jubiläum und brachte zu diesem Anlass sein wohl kompromisslosestes Straßenauto aller Zeiten auf den Markt – den F40 mit Doppelturboaufladung und 471 PS. Der Wagen basierte auf dem Chassis des GTO Evoluzione, einer für den Rennsport weiterentwickelten Variante des 288 GTO und war der letzte Ferrari, der unter der Regie von Enzo Ferrari entwickelt wurde.
Fahrzeug Profile · 18. Juni 2025
Maserati MC12 GT1 - FuoriConcorso 2025
Durch die Übernahme von Maserati durch Ferrari im Jahr 1999 begann eine aufregende neue Ära für das Unternehmen aus Modena. Maserati erhielt von Ferrari den Auftrag, einen Rennwagen für die FIA-GT-Meisterschaft zu konstruieren, um damit nach fast vier Jahrzehnten Abwesenheit wieder ins internationale Motorsport-Geschehen einzugreifen. Es wurde beschlossen 50 Maserati MC12 Stradale zu produzieren, um die Homologation der Rennvariante MC12 GT1 zu ermöglichen. Entworfen und gebaut auf dem...
Fahrzeug Profile · 31. Mai 2025
Ferrari 126C3 - Hockenheimring 2023
Der Ferrari 126C3 war ein Formel-1-Rennwagen, den die Scuderia Ferrari für die Weltmeisterschaft 1983 einsetzte. Pilotiert wurden die Fahrzeuge von Patrick Tambay und René Arnoux und Ferrari sicherte sich damit den zweiten Konstrukteurstitel in Folge. Es handelte sich um ein höchst innovativ aussehendes, pfeilförmiges Auto mit einem schmalen Nasenkonus und Seitenkästen, die direkt hinter dem Fahrer begannen und völlig neue interne Luftströme aufwiesen, bei denen die Luft durch die...
Fahrzeug Profile · 11. Mai 2025
Porsche 911 Carrera RSR Turbo 2.1 - Porsche Museum
Ein weiterer Elfer, der Geschichte schrieb: der erste Porsche 911 mit Turbolader. Der erste Rennwagen mit Turbomotor bei den 24 Stunden in Le Mans. Mit dem 911 Carrera RSR Turbo 2.1 bestreitet Porsche die Marken-WM 1974 gegen reinrassige Prototypen, um auf die für 1975 angekündigte Produktionswagen-WM vorbereitet zu sein. 1972/73 hat Porsche mit dem 917 auf dem Gebiet der Turbo-Rennmotoren Pionierarbeit geleistet, weshalb der Sechszylinder des RSR Turbo sofort konkurrenzfähig ist. Für ein...
Fahrzeug Profile · 01. Mai 2025
Porsche 917 - Chassis-Nr.30 - Chantilly Arts & Elegance Richard Mille 2019
Am 28. April 1975 verließ ein einzigartiger Porsche 917 das Entwicklungszentrum in Weissach. Statt auf einer Rennstrecke – so wie jeder 917 zuvor – fuhr das Fahrzeug auf öffentlichen Straßen. Eine Umrüstung auf Kundenwunsch machte es möglich. Es war ein mutiges Abenteuer, angetrieben von der Leidenschaft eines Privatbesitzers und realisiert von einem engagierten Porsche-Team: die Umrüstung eines 917 Rennfahrzeugs in der „Kurzheck“-Ausführung für den Betrieb auf öffentlichen...
Fahrzeug Profile · 24. April 2025
Bentley Speed 8 - Le Mans Classic 2028
2001 kehrte Bentley nach 70-jähriger Abwesenheit vom 24-Stunden-Rennen von Le Mans mit einem Dreijahresprogramm an die Rennstrecke an der Sarthe zurück und erreichte mit dem EXP Speed 8 als einzigem Fahrzeugtyp in der geschlossenen LMGTP-Klasse im ersten Rennen sogleich den dritten Platz. Zwei Fahrzeuge wurden eingesetzt, jedoch schied eines davon nach einem Fahrzeugbrand aus. Im folgendem Jahr wurde nur ein Fahrzeug eingesetzt, das bereits mit dem hubraumerweiterten Motor ausgestattet war...
Fahrzeug Profile · 22. April 2025
RUF CTR2 - RUF Automobile - Pfaffenhausen
Der RUF CTR2 (Gruppe C, Turbo Ruf, 2. Generation) ist ein 2-türiger Sportwagen, der von 1995 bis 1997 von der Ruf Automobile GmbH in Pfaffenhausen als Nachfolger des CTR Yellowbird gebaut wurde, aber auf dem Typ 993 der Generation 911 von Porsche basiert. Der RUF CTR2 war mit serienmäßigem Hinterradantrieb oder optionalem Allradantrieb erhältlich. Das Fahrzeug hatte größere Bremsen, einen integrierten Überrollkäfig, Recaro-Rennsitze mit Simpson-Fünfpunktgurten, ein von RUF gefertigtes...
Fahrzeug Profile · 18. April 2025
Fiat Abarth 1000 TC - Joop Schouten - Kampf der Zwerge - Hockenheimring 2023
1992 wurde der „Kampf der Zwerge“ aus der Taufe gehoben. Über die Jahre hinweg ist die Serie erheblich gewachsen und ist aktuell Deutschlands größte Sprint-Rennserie. Zu den vier Rennklassen gehört unter anderem auch die Abarth Coppa Mille. 1986 gründeten Freunde italienischer Kleinwagen die „Abarth IG“ mit dem hehren Ziel attraktiven Motorsport zu einen günstigen Kostenrahmen zu bieten. Daraus entwickelte sich später die „Abarth Coppa Mille“. Die meisten Rennwagen in dieser...
Fahrzeug Profile · 05. April 2025
Ferrari 250 GT SWB Berlinetta Competizione - Roderick Jack - Monza Historic 2019
Form und Funktion lassen sich im Automobilbau sehr gut vereinen und das unterstreicht der Ferrari 250 GT SWB wie kaum ein anderer. Der SWB, der von vielen als das schönste Auto von Ferrari und Pininfarina angesehen wird, belegte beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1960 die ersten vier Plätze in seiner Klasse und ließ damit die Konkurrenz von Aston Martin und Chevrolet komplett hinter sich. Der SWB wurde 1959 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt und hatte eine Karosserie, die der des 250 GT...

Mehr anzeigen