Fahrzeug Profile

Fahrzeug Profile · 11. Mai 2025
Porsche 911 Carrera RSR Turbo 2.1 - Porsche Museum
Ein weiterer Elfer, der Geschichte schrieb: der erste Porsche 911 mit Turbolader. Der erste Rennwagen mit Turbomotor bei den 24 Stunden in Le Mans. Mit dem 911 Carrera RSR Turbo 2.1 bestreitet Porsche die Marken-WM 1974 gegen reinrassige Prototypen, um auf die für 1975 angekündigte Produktionswagen-WM vorbereitet zu sein. 1972/73 hat Porsche mit dem 917 auf dem Gebiet der Turbo-Rennmotoren Pionierarbeit geleistet, weshalb der Sechszylinder des RSR Turbo sofort konkurrenzfähig ist. Für ein...
Fahrzeug Profile · 01. Mai 2025
Porsche 917 - Chassis-Nr.30 - Chantilly Arts & Elegance Richard Mille 2019
Am 28. April 1975 verließ ein einzigartiger Porsche 917 das Entwicklungszentrum in Weissach. Statt auf einer Rennstrecke – so wie jeder 917 zuvor – fuhr das Fahrzeug auf öffentlichen Straßen. Eine Umrüstung auf Kundenwunsch machte es möglich. Es war ein mutiges Abenteuer, angetrieben von der Leidenschaft eines Privatbesitzers und realisiert von einem engagierten Porsche-Team: die Umrüstung eines 917 Rennfahrzeugs in der „Kurzheck“-Ausführung für den Betrieb auf öffentlichen...
Fahrzeug Profile · 24. April 2025
Bentley Speed 8 - Le Mans Classic 2028
2001 kehrte Bentley nach 70-jähriger Abwesenheit vom 24-Stunden-Rennen von Le Mans mit einem Dreijahresprogramm an die Rennstrecke an der Sarthe zurück und erreichte mit dem EXP Speed 8 als einzigem Fahrzeugtyp in der geschlossenen LMGTP-Klasse im ersten Rennen sogleich den dritten Platz. Zwei Fahrzeuge wurden eingesetzt, jedoch schied eines davon nach einem Fahrzeugbrand aus. Im folgendem Jahr wurde nur ein Fahrzeug eingesetzt, das bereits mit dem hubraumerweiterten Motor ausgestattet war...
Fahrzeug Profile · 22. April 2025
RUF CTR2 - RUF Automobile - Pfaffenhausen
Der RUF CTR2 (Gruppe C, Turbo Ruf, 2. Generation) ist ein 2-türiger Sportwagen, der von 1995 bis 1997 von der Ruf Automobile GmbH in Pfaffenhausen als Nachfolger des CTR Yellowbird gebaut wurde, aber auf dem Typ 993 der Generation 911 von Porsche basiert. Der RUF CTR2 war mit serienmäßigem Hinterradantrieb oder optionalem Allradantrieb erhältlich. Das Fahrzeug hatte größere Bremsen, einen integrierten Überrollkäfig, Recaro-Rennsitze mit Simpson-Fünfpunktgurten, ein von RUF gefertigtes...
Fahrzeug Profile · 18. April 2025
Fiat Abarth 1000 TC - Joop Schouten - Kampf der Zwerge - Hockenheimring 2023
1992 wurde der „Kampf der Zwerge“ aus der Taufe gehoben. Über die Jahre hinweg ist die Serie erheblich gewachsen und ist aktuell Deutschlands größte Sprint-Rennserie. Zu den vier Rennklassen gehört unter anderem auch die Abarth Coppa Mille. 1986 gründeten Freunde italienischer Kleinwagen die „Abarth IG“ mit dem hehren Ziel attraktiven Motorsport zu einen günstigen Kostenrahmen zu bieten. Daraus entwickelte sich später die „Abarth Coppa Mille“. Die meisten Rennwagen in dieser...
Fahrzeug Profile · 05. April 2025
Ferrari 250 GT SWB Berlinetta Competizione - Roderick Jack - Monza Historic 2019
Form und Funktion lassen sich im Automobilbau sehr gut vereinen und das unterstreicht der Ferrari 250 GT SWB wie kaum ein anderer. Der SWB, der von vielen als das schönste Auto von Ferrari und Pininfarina angesehen wird, belegte beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1960 die ersten vier Plätze in seiner Klasse und ließ damit die Konkurrenz von Aston Martin und Chevrolet komplett hinter sich. Der SWB wurde 1959 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt und hatte eine Karosserie, die der des 250 GT...
Fahrzeug Profile · 29. März 2025
NSU TT - Martin Wahl - Kampf der Zwerge - Hockenheimring 2018
Es ist eine märchenhafte Geschichte, die der kleine NSU Prinz 1000 von 1965 bis 1972 schrieb. Der Kleinwagen-Klassiker, der mit seiner aufgestellten Motorhaube noch martialischer wirkte, war laut, schnell, unvernünftig, aber bezahlbar. Die kleine Statur täuschte, er hatte es faustdick im Heck. Infolgedessen war das Erfolgsmodell aus Neckarsulm im Motorsport damals nur schwer zu bezwingen, egal ob Rundstrecke, Bergrennen oder Rallyes. Der TT war stets vorne mit dabei. Wie kaum ein anderes...
Fahrzeug Profile · 26. März 2025
McLaren M26 - ADAC Hockenheim Historic 2024
Auch achtundvierzig Jahre nach seinem Sieg beim Großen Preis von Großbritannien wird der McLaren M26 von der Geschichte immer noch ein wenig übersehen - aus dem einfachen Grund: er hatte mit dem ikonischen M23 einfach einen harten Konkurrenten. Dieser Wagen gehörte vier Saisons lang zur ersten Garde des Werksteams in der Formel 1 und gewann in jeder dieser Saisons Grands Prix-Rennen. Außerdem brachte er Emerson Fittipaldi 1974 und James Hunt zwei Jahre später die Weltmeisterschaft ein....
Fahrzeug Profile · 01. März 2025
Lancia Beta Montecarlo Turbo - Franco Meiners - Monza Historic 2019
Der Lancia Beta Montecarlo Turbo ist ein sportliches Coupé, das in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren produziert wurde. Ursprünglich als Lancia Beta Montecarlo eingeführt, wurde das Modell später mit einem Turbo-Motor ausgestattet, um die Leistung zu steigern und den Anforderungen des Motorsports gerecht zu werden. Der Montecarlo wurde von Pininfarina entworfen und zeichnet sich durch seine markante, aerodynamische Form aus. Das Fahrzeug hat ein mittig platziertes Motorlayout, was...
Fahrzeug Profile · 01. März 2025
Bizzarrini GT Strada 5300
Der Ursprung dieses faszinierenden Granturismo ist der Iso Grifo A3/C. Giotto Bizzarrini übernahm jene verworfene Rennversion, domestizierte sie leidlich und lancierte das Resultat als Bizzarrini GT Strada 5300. Je nach Quelle entstanden knapp 150 Einheiten. Unter der Haube: der Small-Block-V8 der Corvette in der seinerzeit stärksten Version. Die 365 SAE-PS - rund 330 PS nach DIN-Norm - sowie die ausgezeichnete Aerodynamik ermöglichen eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h. Als einer der...

Mehr anzeigen

Banner 1
Banner 1
Banner 1
Banner 1
Banner OnlinePro WebdesignBanner 1
Banner 1